Bitmap und Vektor sind zwei verschiedene Arten von digitalen Bilddateien. Bitmap ist ein Bildtyp, der aus zahlreichen quadratischen Pixeln besteht. Bitmap-Dateien sind sehr detailreich und eignen sich vor allem für die Fotografie oder digitale Anwendungen. Die Qualität hängt jedoch von der Auflösung ab, so dass das Bild bei einer Größenänderung zackig oder unscharf werden kann. JPG und PNG sind zwei weit verbreitete Bitmap-Formate, die beide mit Beam Studio kompatibel sind.
Gravur-Auflösung
Die Gravurauflösung kann in Beam Studio unter Menü > Bearbeiten > Dokumenteinstellungen eingestellt werden.
Die Gravurauflösung steht für die Feinheit und Qualität des Ergebnisses. Sie erhalten detailreichere Ergebnisse, wenn die Auflösung auf "Hoch" eingestellt ist, "Niedrig" bedeutet kürzere Arbeitszeiten bei gröberer Qualität. Die Qualität steht für den Abstand jeder vom Laser abgetasteten Linie, der 0,2mm /125 dpi, 0,1mm/250 dpi, 0,05mm/500 dpi und 0,025mm/1000dpi entspricht.
Gradient und Schwellenwert
Der Schwellenwert für die Belichtung kann eingestellt werden, wenn eine Bitmap-Bilddatei in Beam Studio importiert wird. Suchen Sie die Optionen "Farbverlauf" und "Schwellenwert". Wenn "Farbverlauf" deaktiviert ist, werden die Bilder in monochrome Bilder umgewandelt.
Wenn "Farbverlauf" aktiviert ist, werden die Bilder in Graustufen umgewandelt.
Der Schwellenwert kann angepasst werden, wenn die Option "Farbverlauf" deaktiviert ist. Diese Funktion basiert auf dem RGB-Farbmodell, das Farben von 1 bis 255 definiert. 1 steht für Schwarz und 255 steht für Weiß. Wenn Sie beispielsweise den Schwellenwert auf 125 einstellen, werden alle Farben über 125 zu Weiß.
- Aktivieren Sie "Farbverlauf".
- Deaktivieren Sie "Gradient" (Schwellenwert anpassen)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.