Ausrichtung optischer Pfad:Einmal pro 1 Monat
Wenn der optische Pfad nicht richtig ausgerichtet ist, sollte er neu ausgerichtet werden.
Anzeichen für einen falsch ausgerichteten optischen Pfad :
1. Die eingra- vierten Muster sind in einer bestimmten Richtung tiefer bis heller;
2. der geschnit- tene Abschnitt ist nach dem Schneiden nicht vertikal.
Vorbereitung Artikel :Beiliegend in der Zubehörbox: 1|2.5mm Sechskantschlüssel, 2|Torx-Schraubenzieher, 3|Doppelkopf-Schlüssel, 4|Doppelseitiges Klebeband
Instruktionen zur Ausrichtung :
1. Die Richtung der Y-Achse bezieht sich auf den ersten Reflexionsspiegel. Nachdem der erste Reflexionsspiegel richtig eingestellt ist, sollte der Laserpunkt an der un- teren linken Position mit dem an der oberen linken Position übereinstimmen. Wenn Sie den ersten Reflexionsspiegel einstellen, kleben Sie das doppelseitige Klebeband auf den zweiten Reflexionsspiegel.
2. Die Richtung der X-Achse bezieht sich auf den zweiten Reflexionsspiegel. Nach
der Einstellung des zweiten Reflexionsspiegels sollte der Laserpunkt in der mittleren rechten Position mit dem in der mittleren linken Position übereinstimmen. Wenn Sie den zweiten Reflexionsspiegel einstellen, kleben Sie das doppelseitige Klebeband auf den dritten Reflexionsspiegel.
3. Die Richtung der Z-Achse bezieht sich auf den dritten Reflexionsspiegel. Nach der Einstellung des dritten Reflexionsspiegels sollte sich der Laserpunkt in der Mitte des Laserausgangs befinden. Wenn Sie den dritten Reflexionsspiegel einstellen, kleben Sie das doppelseitige Klebeband auf den Laserausgang.
1. Öffnen Sie die Türabdeckung nicht, wenn der Laser pulsiert, da der Laser sonst aufgrund des Schutzmechanismus kein Licht ausstrahlt.
2.Beim Ausrichten des optischen Pfads kann die "Leistung" auf der Seite " WARTUNG"
auf x0,50 eingestellt werden, um zu vermeiden, dass der Laserpunkt zu groß ist, um die Offset-Richtung des Laserpunkts genau zu beurteilen. Nach Abschluss der Ausrichtung muss die "Leistung" wieder auf die ursprüngliche Leistungseinstellung von x1,00 zurück- gesetzt werden, um eine unzureichende Leistung während der Verwendung zu vermeiden.
3. Wenn beim Starten des Laserpulses ein abnormales Knacken zu hören ist, schalten Sie bitte die Stromzufuhr ab und verwenden Sie das Gerät nicht weiter. 【Problembehebung】 Keine Laserstrahlausgabe. (p.198)
4. Bitte verwenden Sie den Torx-Schraubendreher, um die 6 Schrauben an der hinteren Abdeckung zu entfernen und entfernen Sie dann die hintere Abdeckung.
5. Da die Muttern der ersten und zweiten Spiegelbefestigungsschrauben mit Schraubensi- cherungen versehen sind, wird empfohlen, eine kleine Menge Alkohol auf diese Muttern zu träufeln, um die Schraubensicherungen vor dem Drehen der Muttern aufzuweichen.
Ausrichtungsschritte :
Laserröhre
Ziel : Bestätigen Sie, dass sich der Laserpunkt auf dem ersten reflektierenden Spiegel befindet. Methode :
1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung : Bitte verwenden Sie einen Torx-Schrauben-
dreher, um die 6 Schrauben an der hinteren Abdeckung zu entfernen und ent-
fernen Sie dann die hintere Abdeckung.
2. Aufkleben des Klebebands : Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und
kleben Sie es auf den runden Metallrahmen des ersten reflektierenden Spiegels.
3. Erzielen Sie einen Laserspot auf dem ersten reflektierenden Spiegel : Schließen
Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf " WARTUNG " auf dem Bildschirm > Klick- en Sie auf " Laserimpuls " > Öffnen Sie die Türabdeckung > Stellen Sie sicher, dass sich der Laserpunkt innerhalb des Spiegels befindet, ohne den Rahmen des Spiegels zu berühren.
Erster Reflektionsspiegel
Ziel : Damit der linke untere Punkt mit dem linken oberen Punkt übereinstimmt. Methode :
1. Lösen Sie die Motoren und kleben Sie das Klebeband ein : Klicken Sie auf
"MAINTAIN" der Maschine, um die Referenzfahrt zu beenden > Klicken Sie auf "Motoren" > Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und kleben Sie es auf den Metallrahmen des zweiten Reflexionsspiegels.
2. Erzielen Sie den Laserpunkt oben links : Bewegen Sie den Laserkopf manuell nach oben links > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Bestätigen Sie die Position des Laserpunkts. Beobachten Sie, wie sich der nächste (linke untere) Laserspot bewegt.
3. Ermitteln Sie den linken unteren Laserspot: Bewegen Sie den Laserkopf manuell nach unten links Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Vergewissern Sie sich, dass sich der untere und derobere linke Laserpunkt an der gleichen Position überlappen und den Spiegel- rahmen nicht berühren. Wie in der Abbildung oben gezeigt. Wenn sich die Laser- punkte nicht vollständig überlappen, stellen Sie die Spiegeleinstellschraube hinter dem erstenreflektierenden Spiegel entsprechend der Bewegungsrichtung des Laser- punkts ein, so dass sich die Position des unteren linken Laserpunkts zur Position des oberen linken Laserpunkts bewegt.
4. Stellen Sie den ersten Reflexionsspiegel ein: Geben Sie eine kleine Menge
Alkohol auf die Mutter, um die Schraubensicherung zu erweichen > Verwenden Sie einen Doppelschlüssel, um die Mutter zu lösen, ohne die Spiegeleinstellschraube zu drehen > Ziehen Sie die Spiegeleinstellschraube entsprechend der Bewegungsrich- tung des Laserpunkts an oder lösen Sie sie (Kontrollrichtung wird später erklärt) Wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4, bis sich der untere linke Laserpunkt mit dem oberen linken Laserpunkt überschneidet (wenn Sie die Richtung der Laserpunkt- bewegung nicht mehr feststellen können, müssen Sie das doppelseitige Klebeband erneut anbringen) > Ziehen Sie nach Abschluss der Einstellung die Mutter an, ohne die Spiegeleinstellschraube zu drehen.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der untere und der obere linke Punkt übereinstimmen und der Spiegelrahmen vermieden wurde, stellen Sie den zweiten Spiegel ein.
Arbeitsbereich
Das Anziehen oder Lösen der Schraube ist gleichbedeutend mit der Einstellung des Spiegelwinkels.
- Wenn Sie die gelbe Schraube drehen, können Sie die rote und die grüne Schraubenverbindung als Drehachse betrachten.
Wenn Sie die gelbe Schraube anziehen (im Uhrzeigersinn), können Sie sich vorstellen, dass Sie den Spiegel von oben links mit der roten und grünen Schraube als Achse schieben, und der Laserpunkt wird sich nach unten rechts bewegen.Wenn Sie die gelbe Schraube lockern (gegen den Uhrzeigersinn), können Sie sich vorstel- len, dass die rote und die grüne Schraube die Achse sind, um den Spiegel von links oben nach hinten zu schieben, und der Laserpunkt bewegt sich nach links oben.
- Wenn Sie die grüne Schraube drehen, können Sie sich die gelbe und rote Schraubenverbindung als Drehachse vorstellen.
Wenn Sie die grüne Schraube anziehen (im Uhrzeigersinn), können Sie sich die gelbe und die rote Schraube als Achse vorstellen, um den Spiegel von oben rechts zu schieben, und der Laserpunkt wird sich nach links bewegen. Wenn Sie die grüne Schraube lockern (gegen den Uhrzeigersinn), können Sie sich die gelbe und rote Schraube als Achse vorstellen, die den Spiegel nach rechts oben zurückschiebt, und der Laserpunkt bewegt sich nach rechts.
- Wenn Sie die rote Schraube drehen, stellen Sie sich die gelbe und grüne Schraubenverbindung als Drehachse vor.
Wenn Sie die rote Schraube im Uhrzeigersinn anziehen, können Sie sich die gelbe und die grüne Schraube als die Achse vorstellen, die den Spiegel von links unten nach oben schiebt, und der Laserpunkt wird sich nach oben bewegen. Wenn Sie die rote Schraube lockern (gegen den Uhrzeigersinn), können Sie sich die gelbe und die grüne Schraube als Achse vorstellen, die den Spiegel von links unten nach hinten bewegt, und der Laserpunkt bewegt sich nach unten.
Zweiter Reflektionsspiegel
Ziel: Damit der mittlere rechte Punkt mit dem mittleren linken Punkt übereinstimmt. Methode:
1. Kleben Sie das Klebeband : Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und
kleben Sie es auf den runden Metallrahmen des dritten reflektierenden Spiegels.
2. Erzielen des mittleren linken Laserpunkts : Bewegen Sie den Laserkopf manuell
in die linke Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Bestätigen Sie die Position des Laserpunkts. Sie müssen beobachten, wie sich der nächste (mittlere) Laserpunkt bewegt.
3. Erzielen Sie den mittleren Laserpunkt : Bewegen Sie den Laserkopf manuell in die Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Überprüfen Sie, ob sich der mittlere und der linke Laser- punkt in derselben Position überlappen. Beobachten Sie, wie sich der nächste (mittlere rechte) Laserpunkt bewegt.
4. Erzielen Sie den mittleren rechten Laserpunkt : Bewegen Sie den Laserkopf man uell in die rechte Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Überprüfen Sie, ob sich die Punkte in derselben Position überlappen. Wenn sie sich nicht vollständig überlappen, just- ieren Sie die Spiegeleinstellschraube hinter dem zweiten Reflexionsspiegel entspre- chend der Bewegungsrichtung des Laserpunkts, so dass sich die Position des mit- tleren rechten Laserpunkts zur Position des mittleren linken Laserpunkts bewegt..
5. Stellen Sie den zweiten Reflexionsspiegel ein :Verwenden Sie einen Doppelsch- lüssel, um die Mutter zu lösen, ohne die Spiegeleinstellschraube zu drehen > Zie- hen Sie die Spiegeleinstellschraube entsprechend der Bewegungsrichtung des Laserpunkts an oder lösen Sie sie (die Kontrollrichtung wird später erläutert) > Wiederholen Sie die Schritte 2, 4 und 5, bis sich der mittlere rechte Laserpunkt mit dem mittleren linken Laserpunkt überlappt (wenn Sie die Bewegungsrichtung des Laserpunkts nicht mehr erkennen können, müssen Sie das doppelseitige Klebe- band erneut anbringen) > Ziehen Sie nach Abschluss der Einstellung die Mutter an, ohne die Spiegeleinstellschraube zu drehen.
6. Bestätigen Sie die Überlappung der Punkte Mitte rechts und Mitte links : Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und kleben Sie es auf den goldenen Rahmen des dritten Reflexionsspiegels > Wiederholen Sie die Schritte 2 und 4, um die Überlappung der Punkte Mitte rechts und Mitte links zu bestätigen und den Rahmen des Reflexionsspiegels zu vermeiden, und nehmen Sie dann eine Feinabstimmung der Position des Laserkopfes vor, sodass sich der überlappende Punkt auf der sen- krechten Linie des runden Metallrahmens befindet (schwarzer durchgezogener Bereich in der Abbildung).
7. Feineinstellung der Position des Laserkopfes : Verwenden Sie einen 2. 5mm Sechs- kantschlüssel die 4 Sechskantschrauben an der X- Achse, die die Laserkopfba ugruppe festhalten > Bewegen Sie den Laserkopf je nach Position des Punktes nach vorne oder hinten > Ziehen Sie die 4 Schrauben grob fest > Bewegen Sie den Laserkopf manuell in die Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Bestätigen Sie, dass sich der Punkt auf der senkrechten Linie befindet > Bewegen Sie den Laserkopf zur Vorderseite des Gehäuses > Klicken Sie auf "Kamera" und vergewissern Sie sich, dass die obere und untere Kante der Kamera parallel zum Maschinengehäuse sind > Befestigen Sie die 4 Sechskantschrauben der Laserkopfbaugruppe. Nachdem Sie sich vergewis- sert haben, dass der mittlere rechte und der mittlere linke Punkt auf der senkrecht- en Linie des runden Metallrahmens liegen, können Sie den dritten Reflexionsspiegel einstellen.
Dritter Reflektionsspiegel
Ziel: Damit der Laserpunkt die Mitte des Laserauslasses trifft.
Methode:
1. Einstellen der Höhe des Laserkopfes : Drehen Sie den goldenen Düsenbefesti
gungsring ab > Stellen Sie die Höhe des Laserkopfes so ein, dass die Fokussonde den Wabentisch berührt > Drehen Sie die Fokussonde zurück > Ziehen Sie den goldenen Düsenbefestigungsring fest.
2. Aufkleben des Klebebandes : Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und kleben Sie es auf den Auslass des Laserkopfes > Drücken Sie das doppel- seitige Klebeband leicht an, um eine kreisförmige Vertiefung des Auslasses des Laserkopfes auf der Klebefläche des Klebebandes zu bilden.
3. Erzielen des mittleren Laserpunkts : Bewegen Sie den Laserkopf manuell in die Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Vergewissern Sie sich, dass sich der Laserpunkt in der Mitte des Laserauslasses befindet. Wenn er sich nicht in der Mitte des Kreises befindet, müssen Sie die Spiegeleinstellschraube hinter dem dritten Reflexionss- piegel entsprechend der Position des Punktes einstellen.
4. Justieren Sie den dritten Reflexionsspiegel: Lösen Sie die Mutter mit einem Doppelschlüssel, ohne die Spiegeleinstellschraube zu drehen > Ziehen Sie die Spiegeleinstellschraube entsprechend der Bewegungsrichtung des Laserpunkts an oder lösen Sie sie (die Bewegungsrichtung wird später erklärt) > Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis der Laserpunkt in der Mitte des Strahlaustritts liegt (wenn Sie die Bewegungsrichtung des Laserpunkts nicht mehr erkennen können, müssen Sie das doppelseitige Klebeband erneut anbringen) > Ziehen Sie nach Abschluss der Einstellung die Mutter an, ohne die Spiegeleinstellschraube zu drehen.
Die Einstellmethode unterscheidet sich von der des ersten und zweiten Spiegels, da die Position der Halterung unter dem dritten Spiegel fixiert ist, so dass sich beim Anziehen der Schraube die Halterung nicht bewegt, sondern der Spiegel herauss- pringt.
- Wenn Sie die gelbe Schraube drehen, können Sie die rote und die grüne Schraubenverbindung als Drehachse betrachten.
Wenn Sie die gelbe Schraube anziehen (im Uhrzeigersinn), können Sie sich vorstellen, dass der Spiegel nach hinten oben rechts bewegt wird, wobei die rote und die grüne Schraube die Achsen sind, und der Laserpunkt wird sich nach oben rechts bewegen. Wenn Sie die gelbe Schraube lösen (gegen den Uhrzeigersinn), können Sie sich vorstellen, dass Rot und Grün die Achsen sind, um den Spiegel von oben rechts zu schieben, und der Laserpunkt wird sich nach unten links bewegen..
- Wenn Sie die grüne Schraube drehen, können Sie die gelbe und die rote Schraubenverbindung als Drehachse betrachten.
Wenn Sie die grüne Schraube anziehen (im Uhrzeigersinn), können Sie sich vorstellen, dass der Spiegel mit der gelben und roten Schraube als Achse nach links oben verschoben wird und sich der Laserpunkt nach links bewegt. Wenn Sie die grüne Schraube lösen (gegen den Uhrzeigersinn), können Sie sich vorstellen, dass die gelbe und die rote Schraube die Achse sind, um den Spiegel von oben links zu schieben, und der Laserpunkt wird sich nach rechts bewegen.
- Wenn Sie die rote Schraube drehen, können Sie die gelbe und die grüne Schraubenverbindung als Drehachse betrachten.
Wenn Sie die rote Schraube (im Uhrzeigersinn) anziehen, können Sie sich vorstellen, dass der Spiegel unten rechts mit der gelben und grünen Schraube als Achse nach hinten bewegt wird, und der Laserpunkt wird sich nach unten bewegen. Wenn Sie die rote Schraube (gegen den Uhrzeigersinn) lösen, können Sie sich vorstellen, dass die gelbe und die grüne Schraube den Spiegel von links unten nach oben schieben, und der Laserpunkt bewegt sich nach oben.
Nachdem Sie die oben genannten Einstellungen vorgenommen haben, können Sie sicherstellen, dass der Laserstrahl an jeder Stelle des Arbeitsbereichs gleichmäßig austritt und die normalen Arbeitsanforderungen erfüllt werden. Bitte führen Sie vor der Verwendung erneut "Kamera kalibrieren" durch. 【Beam Studio Tutorial】 Kamera-Kalibrierung. (S.057)
Wenn die Vertikalität des Laserstrahls unbedingt erforderlich ist, können Sie die Vertikalität des optischen Pfads weiter anpassen.
Fortgeschrittene Einstellung : Vertikalität des optischen Pfads (selektive Einstellung)
Ziel: Die vom goldenen Düsenbefestigungsring und vom Ausgang des Laserkopfes erh- altenen Laserpunkte auf die Mitte der Kreise einzustellen.
Methode:
1. Kleben Sie das Klebeband : Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und
kleben Sie es flach auf den goldenen Rahmen des dritten reflektierenden Spiegels.
2. Ermitteln Sie den mittleren Laserpunkt : Bewegen Sie den Laserkopf manuell in die
Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie
die Türabdeckung.
3. Messen Sie den Wert des Mittenversatzes : Messen Sie den Abstand zwischen der
Mitte des Punktes und der Mitte des Rahmens, x (mm). Der Laserpunkt sollte sich am oberen Ende der senkrechten Linie des Metallrahmens befinden (wie in der Abbildung oben gezeigt). Wenn die Position nicht stimmt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
4. Verschieben Sie den dritten Reflexionsspiegel : Lösen Sie die Mutter, verwenden Sie einen Doppelkopfschlüssel, um die Mutter zu lösen, die die Spiegelein- stellschraube hält > Stellen Sie die 3 Spiegeleinstellschrauben so ein, dass der dritte reflektierende Spiegel und der dreieckige Spiegelhalter parallel sind und einen Abstand von x (mm) haben (wie unten gezeigt).
5. Nehmen Sie den Wabentisch heraus : Bewegen Sie den Laserkopf nach links oben in den Arbeitsbereich > Erreichen Sie die Vorderseite der Maschine, heben Sie den Wabentisch an und ziehen Sie ihn heraus.
6. Justieren Sie den dritten Reflexionsspiegel : Beziehen Sie sich auf die Methode des "dritten Reflexionsspiegels" und stellen Sie den Laserpunkt erneut auf die Mitte des Laserausgangs ein.
7. Aufkleben des Klebebands : Schrauben Sie den goldenen Düsenbefestigungsring ab und entfernen Sie den Laserkopf > Nehmen Sie ein Stück doppelseitiges Klebeband und kleben Sie es flach auf den Sockel des Laserkopfs, drücken Sie das doppelseitige Klebeband vorsichtig an, so dass sich auf der Klebeseite des doppelseitigen Klebebands eine Vertiefung im Sockel befindet.
8. Ermitteln des mittleren Laserpunkts : Bewegen Sie den Laserkopf manuell in die Mitte > Schließen Sie die Türabdeckung > Klicken Sie auf "Laserimpuls" > Öffnen Sie die Türabdeckung > Beobachten Sie die Position des Punkts und bewegen Sie den dritten Reflexionsspiegel entsprechend.
9. Verschieben Sie den dritten Reflexionsspiegel (wie unten gezeigt):
a. Der Laserpunkt befindet sich in der Mitte des Laserkopfs, d. h. der optische Pfad ist vertikal und muss nicht justiert werden.
b. Befindet sich der Fleck rechts, verringern Sie den Parallelabstand des Reflexionsspiegels und lösen Sie die 3 Spiegeleinstellschrauben um eine halbe Umdrehung, dann wiederholen Sie die Schritte 6-9, bis sich der Fleck in der Mitte der Laserkopfaufnahme befindet.
c. Befindet sich der Fleck links, vergrößern Sie den parallelen Abstand des Reflexionsspiegels und ziehen Sie die 3 Spiegeleinstellschrauben um eine halbe Umdrehung an. Wiederholen Sie dann die Schritte 6-9, bis sich der Fleck in der Mitte der Laserkopfaufnahme befindet.
Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, führen Sie bitte zuerst "Kamera kalibrieren" aus und verwenden dann die Kameravorschau. 【Beam Studio Tutorial】Kamerakalibrierung. (S.057)
Beschreibung des Films:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.