Austausch der Laserröhre:
Abhängig von der Leistung, den Betriebsstun- den, der Raumtemperatur, der Wassertem- peratur und anderen Bedingungen.
Austausch notwendig:
1. Die Degradierung der Laserröhre. 2. Versagen der Laserröhre, die : keinen Laserstrahl abgibt und ein knackendes Geräusch er- zeugt. Laserröhren werden als Verbrauchsmaterial eingestuft, die Abnutzung ist aufgrund der Leistungsaufnahme, der Lagerzeit und anderer Faktoren normal. Je höher die Leistungseinstellung ist, desto schneller verschlechtert sich der Zustand der Laser- röhre.
Vorbereitung Artikel :
Eigene Vorbereitung : 1|Kreuzschlitzschraubendreher, 2|Spitzzange, 3|Diagonalzange, 4|Wasserbehälter, 5|Papiertuch oder Lappen, 6|75%~99% Alkohol, 7|Staubsauger oder Hochdruckpistole *besser, wenn verfügbar. Beiliegend in der Zubehörbox : 8|Torx-Schraubenzieher, 9|Doppelkopf-Schlüssel, 10|Trichter, 12|2.5mm Sechskantschlüssel Der Laserröhre Beiliegend : 11|3mm Sechskantschlüssel, 13|Kabelbinder, 14:Wasserrohr Stöpsel, 15:Laserröhre
1. Bitte ziehen Sie zuerst das Netzkabel ab und tauschen Sie dann die Laserröhre aus.
2. Bitte verwenden Sie den Torx-Schraubendreher, um die 6 Schrauben an der Rückwand zu entfernen und nehmen Sie dann die Rückwand ab.
3. Sie können zuerst den Staub von der Rückseite des Gehäuses entfernen
und dann die Laserröhre austauschen. Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine Hochdruckpistole, um den Staub von der Rückseite des Gehäuses zu entfernen, und wischen Sie den verschmutzten Bereich mit einem Papiertuch oder einem mit Alkohol getränkten Lappen ab, und warten Sie, bis das Gehäuse getrocknet ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
4. Die Laserröhre hat zwei Enden. Die Hochspannungsseite befindet sich in der Nähe des Bildschirms und die Niederspannungsseite in der Nähe des Reflexionsspiegels.
Schritte zum Austausch :
1. Trennen Sie die Drähte der Laserröhre ab : Schrauben Sie den weißen Stecker auf der Hochspannungsseite ab und ziehen Sie ihn ab > Drücken Sie auf die weiße Klemme und ziehen Sie das Erdungskabel auf der Niederspannungsseite ab.
2. Lösen Sie die Laserröhrenhalterungen : Lösen Sie mit einem 3mm Sechs- kantschlüssel insgesamt 4 Schrauben an den Laserröhrenhalterungen.
3. Nehmen Sie die Laserröhre zum Ablassen heraus :
a. Bewegen Sie die Schlauchklemme mit einer Spitzzange von der Niederspannungs-
seite zur Mitte des Wasserschlauchs >
b. Entfernen Sie den Kabelbinder, der den Wasserschlauch hält, mit einer Schrägzange > Ziehen Sie das Laserrohr aus dem Chassis >
c. Richten Sie den Wasserschlauch auf der Niederspannungsseite auf den Wasserbehälter, und ziehen Sie dann den Schlauch heraus, um das Wasser abzulassen (wenn die Position des Wasserauslasses auf der Niederspannungsseite niedriger ist als auf der Hochspannungsseite, wird die Flüssigkeit aufgrund des Siphonprinzips abgelassen) >
d. Wenn die Entleerung abgeschlossen ist, verstopfen Sie den Wasserauslass mit einem Wasserleitungsstöpsel.
4. Entfernen der Laserröhre :
a. Legen Sie einen Lappen oder ein Papiertuch unter die Hochspannungsseite, um ein Auslaufen von Wasser zu vermeiden > Entfernen Sie den Kabelbinder, mit dem der Wasserschlauch befestigt ist, mit einer Diagonalzange>
b. Ziehen Sie den Wasserschlauch auf der Hochspannungsseite heraus und setzen Sie einen Wasserleitungsstöpsel ein >
c. Entfernen Sie die Laserröhre vollständig.
Vermeiden Sie den Kontakt der Maschinenteile mit Wasser. Wenn Wasser eingedrungen ist, trocknen Sie das Wasser und warten Sie, bis das Wasser in der Luft getrocknet ist, bevor Sie die Maschine starten.
5. Setzen Sie die Laserröhre und den Wasserschlauch ein :
a. Platzieren Sie die Laserröhre entsprechend der Abbildung >
b. Entfernen Sie den Wasserleitungsstöpsel auf der Hochspannungsseite und stecken Sie den Wasserschlauch auf das Glasrohr > Entfernen Sie den Wasserleitungss- tecker auf der Niederspannungsseite und stecken Sie den Wasserschlauch auf das Glasrohr.
6. Befestigen Sie den Wasserschlauch an der Laserröhre: Fixieren Sie den Wasserschlauch an der Hochspannungsseite am Glasrohr mit einem Kabelbinder > Ziehen Sie den Kabelbinder fest und schneiden Sie den überschüssigen Kabel- binder mit einer Spitzzange ab > Fixieren Sie den Wasserschlauch an der Nieder- spannungsseite am Glasrohr mit einem Kabelbinder > Ziehen Sie den Kabelbinder fest und schneiden Sie den überschüssigen Kabelbinder mit einer Spitzzange ab > Bringen Sie die Metallschlauchschelle wieder an.
7. Schließen Sie das Kabel der Laserröhre an : Verbinden Sie den weißen Anschluss auf der Hochspannungsseite mit einem roten Kabel und ziehen Sie es fest > Drück- en Sie den weißen Anschluss auf der Niederspannungsseite nach unten und steck- en Sie das Erdungskabel fest ein > Lassen Sie den weißen Anschluss los und ziehen Sie vorsichtig am Erdungskabel, um zu prüfen, ob es stabil ist.
8. Ziehen Sie die Halterungen der Laserröhre wieder fes :
a. Setzen Sie die Laserröhre so ein, dass zwischen Kopf- und Endstück ein Fingerabstand besteht > Drehen Sie den roten Anschluss auf der Hochspan- nungsseite in Richtung Innenseite des Maschinengehäuses > Achten Sie darauf, dass die Wasserschläuche nicht geknickt sind
b. Ziehen Sie die insgesamt 4 Schrauben an den Halterungen der Laserröhre mit einem 3-mm-Sechskantschlüssel fest > Schütteln Sie die Laserröhre vor- sichtig, um sicherzustellen, dass sie sich nicht nach links und rechts und vor- wärts und rückwärts bewegt.
9. Stecken Sie das Netzkabel ein und starten Sie das Gerät : Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Installation korrekt ist, können Sie das Netzkabel einstecken und das Gerät starten.
10. Aktivieren Sie die "Pumpe" : Klicken Sie nach dem Einschalten des Geräts
auf " WARTUNG" auf dem Bildschirm > Klicken Sie auf "Pumpe", nachdem der Laserkopf ausgerichtet wurde. Dann beginnt das Kühlwasser in die Laserröhre zu fließen und der Wasserstand der Wasserpumpe sinkt.
11. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker : Wenn der Wasserstand der Wasserpumpe 1/4 des Wasserstands beträgt, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie manuell Wasser nachfüllen.
- Bitte berühren Sie nach dem Einstecken des Netzkabels nicht den Bereich in der Nähe der Hochspannungsseite der Laserröhre, um einen Stromschlag zu vermeiden.
- Wenn Sie die Seite " WARTUNG " benutzen, vermeiden Sie es, den Laserschalter zu berühren oder Ihre Hand an das Ende der Laserröhre zu halten. Wenn sich die Wasserpumpe nicht aktivieren lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
- Bitte beobachten Sie den Wasserstand sorgfältig, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Bitte verwenden Sie destilliertes Wasser, um zu vermeiden, dass Verun reinigungen die Kühlwirkung des Wassers beeinträchtigen.
12. Wasser manuell einfüllen : Öffnen Sie den Wasserpumpendeckel mit dem Doppelkopfschlüssel > Setzen Sie den Trichter ein > Füllen Sie die Wasserpumpe mit destilliertem Wasser.
13. Ziehen Sie den Wasserpumpendeckel wieder fest : Wiederholen Sie die Schritte 9 bis 12, bis der Wasserpumpenfüllstand 80 % erreicht hat und der Wasserstand nicht mehr durch die Zugabe von Wasser in die Laserröhre sinkt, ziehen Sie dann den Wasserpumpendeckel mit dem Doppelschlüssel wieder fest, um den Austaus- ch der Laserröhre abzuschließen.
- Es wird empfohlen, das Wasser zu mehr als 80 % aufzufüllen oder
den Wasserschlauch beim Einfüllen von Wasser zu drücken, damit sich weniger Luftblasen bilden können.
- In der Laserröhre sollte sich keine große Anzahl von Luftblasen befinden, um die Effizienz der Wärmeabgabe nicht zu beeinträchtigen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.