Wenn die Seriennummer Ihrer Maschine mit den in der bereitgestellten Liste aufgeführten Nummern übereinstimmt oder diese überschreitet, empfehlen wir dringend, die Firmware auf Version 4.1.7 zu aktualisierenAndernfalls kann es vorkommen, dass Ihre Maschine beim Start einen schwarzen Bildschirm anzeigt oder beim FLUX-Logo hängen bleibt, ohne den Bootvorgang abzuschließen. Sollten Sie dieses Problem feststellen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte zur Behebung.
Seriennummern:
- FBM12300129
- FBM12320245
Schritt 1: Ermitteln Sie die Version des Motherboards.
Schalten Sie die Maschine aus. Entfernen Sie die vordere Abdeckung des Beamo und stellen Sie fest, ob es sich bei dem Motherboard um eine EMMC-Version handelt.
EMMC-Version (Blackboard ohne SD-Karte)
Schritt 2: Flashen Sie die Rettungsdatei auf die SD-Karte.
- Laden Sie die System-Rettungsdatei, die auf die SD-Karte geflasht werden muss, über den folgenden Link herunter: https://drive.google.com/file/d/1WiSJ85LNvPQCdTprDdKzly1Mb_3wlE0a/view?usp=sharing.(Verwenden Sie die ZIP-Datei direkt)
- Laden Sie die Software für den Flashvorgang herunter: Der Vorgang ist für Windows und macOS ähnlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Software für Ihr Betriebssystem aus.
Der Link lautet wie folgt:https://www.balena.io/etcher/
-
Bereiten Sie eine SD-Karte (mit mindestens 8 GB Kapazität) vor, schließen Sie einen Kartenleser an Ihren Computer an und stecken Sie die SD-Karte in den Leser. (Eine Formatierung der SD-Karte vor dem Brennvorgang ist nicht erforderlich.)
- Starten Sie die Brennsoftware und wählen Sie Ihr Betriebssystem aus, um den Vorgang zu beginnen. Dieser Prozess dauert etwa 20-30 Minuten.
Schritt 3: Setzen Sie die SD-Karte in das Gerät ein und schalten Sie es ein.
Stecken Sie die neu beschriebene SD-Karte in den Steckplatz des Motherboards und schalten Sie das Gerät ein.
Nach dem Einschalten zeigt der Bildschirm eine blaue Anzeige mit der Meldung "Kein Signal."
Bitte warten Sie 15 Minuten. Während dieser Zeit bleibt der Bildschirm in diesem blauen Zustand.
Schritt 4: Schalten Sie das Gerät ein
Nach 15 Minuten schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die SD-Karte.
Schalten Sie das Gerät ein. Der Startvorgang dauert eine Weile. In dieser Zeit wird ein blauer Bildschirm angezeigt und der Lüfter läuft mit 100% Leistung.
Wenn der Hauptbildschirm erscheint, ist das Rettungs-Update abgeschlossen.
Wenn der Hauptbildschirm nicht erscheint, ist das Update fehlgeschlagen.
Bitte wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, indem Sie die SD-Karte entfernen und wieder einsetzen. Verlängern Sie dabei die Wartezeit in Schritt 3 auf 20 Minuten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.