Wenn Materialien nicht durchgeschnitten werden können, gibt es viele mögliche Ursachen, wie z.B. ein falscher Fokusabstand, eine falsch ausgerichtete optische Achse, Leistungsabnahme der Laserröhre usw.
Basierend auf unserer Erfahrung ist es jedoch ÜBLICHERWEISE auf eine falsch ausgerichtete optische Achse zurückzuführen.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Ursache des Problems zu ermitteln.
Mögliche Ursachen
|
Erforderliche Vorbereitungen:
Die benötigten Werkzeuge werden in jedem Schritt erwähnt, da einige Schritte möglicherweise übersprungen werden können.
Schritt 0 - Verwenden Sie die Checkliste während der Durchführung der Schritte:
Diese Checkliste dient zur Dokumentation aller von Ihnen durchgeführten Maßnahmen in diesem Artikel. Nach Abschluss der Checkliste drucken Sie diese bitte als PDF aus und senden Sie sie bei Bedarf an Ihren Händler oder den FLUX-Support. Diese Informationen sind für uns wertvoll, um das Problem einzugrenzen und zu beheben.
Bitte beachten Sie den folgenden Link: 5-2-7 Material kann nicht durchgeschnitten werden (beamo)
Schritt 1 - Reinigen Sie alle Spiegel und die Fokuslinse
Verschmutzte Spiegel und eine verschmutzte Fokuslinse führen zu einer verringerten Laserleistung.
- Bitte befolgen Sie die Anweisungen im unten stehenden Link, um alle Spiegel und Linsen zu reinigen.
4-3-4 Reinigung von Spiegeln und Linsen
- Fahren Sie nach der Reinigung mit Schritt 1.1 - Stellen Sie sicher, dass die Parameter korrekt eingestellt sind
Schritt 1.1 - Stellen Sie sicher, dass die Parameter korrekt eingestellt sind
Manchmal vergessen Benutzer, die Parameter auf dem Bedienfeld oder in Beam Studio anzupassen.
-
Beam Studio:
-
Bedienfeld:
- Fahren Sie nach der Überprüfung oder Anpassung mit Schritt 1.2 - Überprüfen Sie den Fokusabstand.
Schritt 1.2 - Überprüfen Sie den Fokusabstand
Ein falscher Fokusabstand führt zu unzureichenden Schneid- oder Gravierergebnissen.
- Bitte lesen Sie den folgenden Artikel, um sicherzustellen, dass Sie den Fokus korrekt einstellen.
[5-2-16 Anpassen des Fokus]
- Fahren Sie nach der Überprüfung oder Anpassung mit Schritt 1.3 - Überprüfen Sie den Strahlengang.
Schritt 1.3 - Überprüfen Sie den Strahlengang
Unserer Erfahrung nach wird das unvollständige Durchschneiden von Materialien MEIST durch einen falsch ausgerichteten Strahlengang verursacht.
- Bitte befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen im unten stehenden Link und justieren Sie den optischen Pfad gegebenenfalls neu.
[4-3-5 Überprüfung des optischen Pfads]
-
Bitte bewahren Sie die Klebebandsammlung nach Abschluss der Inspektion auf.
- Gehen Sie nach der Überprüfung oder Neujustierung zu Schritt 1.4 - Führen Sie die gleiche Aufgabe aus
Bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen, beachten Sie bitte Folgendes:
Alle Schritte nach Schritt 1.3 setzen voraus, dass der optische Pfad korrekt ausgerichtet ist.
Wenn Sie nach dem Lesen des oben erwähnten Artikels immer noch nicht sicher sind, ob Ihr optischer Pfad in Ordnung ist, brechen Sie bitte die Durchführung dieses Artikels ab und wenden Sie sich direkt an Ihren lokalen Händler oder den FLUX-Support, um Hilfe zu erhalten.
(Die Klebebandsammlung wird wichtige Informationen zur Behebung des OPA-Problems liefern.)
Schritt 1.4 - Führen Sie die gleiche Aufgabe aus
- Führen Sie die gleiche Aufgabe mit dem gleichen Material aus und prüfen Sie, ob es jetzt geschnitten werden kann.
Bestimmen Sie Ihr Ergebnis und die nächste durchzuführende Aktion:
|
|
Schritt 1.5 - Vorbereitung des Testmaterials
Um weitere Tests durchzuführen, bereiten Sie bitte eines der folgenden zwei Materialien vor wie unten aufgeführt.
-
3mm transparentes Acrylglas (Empfohlen)
or
3mm MDF-Holz
- Nach der Vorbereitung gehen Sie zu Schritt 2 - Zentraler Schnitttest
Schritt 2 - Zentraler Schnitttest
Wir testen die Schneidfähigkeit in der Mitte der Arbeitsfläche.
- Platzieren Sie das vorbereitete Material (3mm Acryl oder Holz) in der Mitte der Arbeitsfläche.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie fokussieren bevor Sie mit der Aufgabe beginnen.
- Schneiden Sie die Beispieldatei in Beam Studio aus.
Bestimmen Sie Ihr Ergebnis und die nächste durchzuführende Aktion:
|
|
Schritt 2.1 - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Gelegentlich kann ein Firmware-Fehler zu einer abnormalen Laserausgabe führen.
Um Firmware-Probleme auszuschließen, setzen Sie bitte die Maschine zurück.
-
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (Maschine > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
- Schneiden Sie nach dem Zurücksetzen die Beispieldatei erneut aus wie in Schritt 2.
Bestimmen Sie Ihr Ergebnis und die nächste durchzuführende Aktion:
|
|
Schritt 3 - Schnitttest unten rechts
In diesem Schritt testen wir die Schneidfähigkeit im unteren rechten Bereich des Arbeitstisches.
- Platzieren Sie das vorbereitete Material (3 mm Acryl oder Holz) im unteren rechten Bereich des Arbeitstisches.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie fokussieren bevor Sie mit der Aufgabe beginnen.
- Schneiden Sie die Beispieldatei in Beam Studio aus.
Bestimmen Sie Ihr Ergebnis und die nächste durchzuführende Aktion:
|
|
Schritt 3.1 - Optischen Pfad erneut überprüfen
Basierend auf dem Zustand der Maschine: Wenn das Material in der Mitte geschnitten werden kann, aber nicht im unteren rechten Bereich, kann der optische Pfad wahrscheinlich nachjustiert und verbessert werden.
Bitte gehen Sie zurück zu Schritt 1.3 - Überprüfen Sie den Strahlengang. und stellen Sie sicher, dass Ihr OPA korrekt ausgerichtet ist.
Wenn Sie nach dem Lesen des oben erwähnten Artikels immer noch nicht sicher sind, ob Ihr optischer Pfad in Ordnung ist, brechen Sie bitte die Durchführung dieses Artikels ab und wenden Sie sich direkt an Ihren lokalen Händler oder den FLUX-Support, um Hilfe zu erhalten.
(Die Klebebandsammlung wird wichtige Informationen zur Behebung des OPA-Problems liefern.)
Bestimmen Sie Ihr Ergebnis und die nächste durchzuführende Aktion:
|
|
Schritt 4 - Leistung erhöhen und Geschwindigkeit verringern
Um das Problem einzugrenzen, werden wir prüfen, ob eine Erhöhung der Leistung und eine Verringerung der Geschwindigkeit das Schneidergebnis verbessern können.
-
Beam Studio:
- Erhöhen Sie die Standard-Leistung um 20%.
(Wenn der Standardwert 15% beträgt, dann ergibt 15% + 20% = 35% wird eingestellt)
- Reduzieren Sie die Standardgeschwindigkeit um die Hälfte.
(Wenn der Standardwert 300mm/s beträgt, dann ergibt 300mm/s * 0,5 = 150mm/s wird eingestellt)
- Führen Sie den gleichen Vorgang erneut aus und beobachten Sie das Ergebnis.
- Wenn es beim letzten Mal in der Mitte fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie den Test in der Mitte.
- Wenn es beim letzten Mal im unteren rechten Bereich fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie den Test im unteren rechten Bereich.
Bestimmen Sie Ihr Ergebnis und die nächste durchzuführende Aktion:
|
|
Schritt 5 - Wenden Sie sich an den lokalen Händler oder den FLUX-Support:
- Bitte befolgen Sie die Anweisungen im unten stehenden Link, um ein Problem ordnungsgemäß an Ihren lokalen Händler oder den FLUX-Support zu melden. [Kundendienst kontaktieren]
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Checkliste ausgefüllt und als PDF-Datei gespeichert haben, um Ihre ergriffenen Ma\u00dfnahmen teilen zu k\u00f6nnen.
Die in diesem Artikel gesammelten Informationen, wie Fotos oder Videos, die das Problem Ihres Ger\u00e4ts zeigen, m\u00fcssen mit dem H\u00e4ndler oder dem FLUX-Support geteilt werden.
#END
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.