Präzise Fokussierung und Kalibrierung können die Vorschaubildzusammensetzung genauer machen und die Gravurposition mit der Vorschauposition in Übereinstimmung bringen.
Testpunkte:
1. Überprüfen Sie die korrekte Fokusebene:
Manuelle Fokussierung: Wenn die Fokussonde nach unten gedreht wird, muss sie die Oberfläche des Gravurmaterials berühren. Bei jedem Wechsel zu Material mit unterschiedlicher Dicke müssen Sie die Höhe
des Laserkopfes anpassen, um den korrekten Fokus sicherzustellen.
Autofokus: Doppelklicken Sie auf den seitlichen Knopf des Autofokus-Zusatzgeräts
über dem Gravurmaterial, damit der Laserkopf automatisch die korrekte Fokusebene erreicht. Wenn der Fokus beim Gravieren nicht korrekt ist, wird der Laserstrahl breiter sein als bei korrektem Fokus.
Für Maschinen mit installiertem Autofokus-Zusatzgerät beachten Sie bitte den folgenden Link für das Tutorial - Hier klicken
Dickeres Objekt: Bei dickeren Objekten oder bei Verwendung des Rotations-Zusatzgeräts kann die Kamera die Seite des Objekts erfassen. Nur Objekte auf der Fokusebene können präzise zusammengefügt werden. Unscharfe Bilder und ungenaue Überlappungen aufgrund von Höhenunterschieden sind normal. Achten Sie darauf, dass Sie sich auf die Oberfläche des Gravurmaterials und den höchsten Punkt des Materials fokussieren, wenn Sie das Rotations-Zusatzgerät verwenden.
2. Vollständige Kamerakalibrierung (linkes Bild):
Nach Erschütterungen und Vibrationen beim Transport, Ausrichtung des optischen Weges und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen usw. muss alles neu kalibriert werden. Die Kalibrierungsschritte sind wie in【Beam Studio Tutorial】Schritt 2 .
Es gibt zwei Kalibrierungsziele:
a. Das rote Quadrat muss sich in der Mitte des Kalibrierungsfensters befinden.
b. Die Außenkante des roten Quadrats muss mit dem mittleren Quadrat des Rasters ausgerichtet sein.
3. Überprüfen Sie das Kalibrierungsergebnis (rechtes Bild):
Zeichnen Sie ein Quadrat bei (X,Y) = (77,5 mm, 77,5 mm) mit einer Breite W und Höhe H von 25 mm und stellen Sie sicher, dass das Quadrat mit dem mittleren Quadrat des Rasters übereinstimmt. Falls es nicht passt, fokussieren Sie das Papier erneut und kalibrieren Sie die Kamera neu.
Fehlerbehebungsprotokoll:
1. Bilddatei: Wenn nach der Verwendung der SVG-Datei und der Bestätigung der korrekten Fokusebene sowie der präzisen Kamerakalibrierung immer noch eine Abweichung zwischen dem Ergebnis und der Vorschauposition besteht, übermitteln Sie bitte die SVG-Datei an Ihren Händler, damit das Entwicklerteam Sie unterstützen kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.